• 4 NOV 2025

    09:30 - 16:30
    Stuttgart, Deutschland - ARENA2036
    SCALE-MX Best Practice Event: Daten nutzen – Qualität & Nachhaltigkeit stärken
    Das Best-Practice-Event richtet sich an Anwenderunternehmen und Anbieter, die konkrete Anwendungsfälle industrieller Datenökosysteme kennenlernen möchten. Im Fokus stehen praxisnahe Use Cases aus Manufacturing-X, die zeigen, wie Unternehmen Herausforderungen in Bereichen wie Produktion oder Supply Chain erfolgreich lösen. Impulse aus der Praxis, interaktive Sessions und Austausch helfen Teilnehmenden, eigene Potenziale zu erkennen und passende Lösungsansätze zu identifizieren. Weitere Infos ›
  • 5-5 NOV 2025

    08:30 - 20:30
    Dresden, Deutschland - Smart Systems Hub
    HUB:DISRUPT 2025
    SCALE-MX ist mit dabei, wenn der Smart Systems Hub, Europas größter Co-Innovation-Hub für Industrieautomatisierung, Unternehmer*innen, Expert*innen & Visionär*innen zusammenbringt, um neue Perspektiven auf Automatisierung und Digitalisierung aufzuzeigen. Dr. Angelina Marco hält eine Keynote zur Digitalen Souveränität durch das Datenökosystem Manufacturing-X. Weitere Infos ›
  • 6-6 NOV 2025

    10:00 - 11:00
    Online
    Sneak Preview: SCALE-MX Train-the-Trainer Zukünfte-Webinar
    Im Zukünfte-Webinar „Daten teilen, Kontrolle behalten – Wie Unternehmen mit Datenökosystemen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken“ des "go-cluster"-Programms des BMWE erklärt SCALE-MX die Grundlagen und Vorteile der Datenökonomie für die verarbeitende Industrie und gibt einen Ausblick auf das geplante "Train-the-Trainer"-Programm. Was sind Datenökosysteme und wie funktionieren sie? In welchen Bereichen können Unternehmen von einem direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch profitieren? Wie können Unternehmen erste Schritte zur Datenbereitstellung und -nutzung umsetzen? Diesen und weiteren Fragen wird Katrin Bürger vom Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) auf den Grund gehen. Weitere Infos ›
  • 7-7 NOV 2025

    10:00 - 11:00
    Online
    SCALE-MX Webinar: M-Xperience – Manufacturing-X im Dialog
    Das Webinar M-Xperience richtet sich an alle interessierten Unternehmen. Es vermittelt Grundlagen zu industriellen Datenökosystemen und zeigt die Vorteile sowie Voraussetzungen für deren Nutzung auf. Teilnehmende erhalten einen Überblick über Manufacturing-X und das Projekt SCALE-MX. Weitere Infos ›
  • 13-14 NOV 2025

    10:15 - 16:00
    Berlin, Deutschland - Fraunhofer IPK
    PTK 2025 – Internationales Produktionstechnisches Kolloquium
    Auf der Konferenz werden exklusive Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Strategien und Lösungen gegeben, mit denen eine Systemintegration auf verschiedenen Ebenen und über Unternehmensgrenzen hinweg gelingt. Führende ExpertInnen aus Industrie und Wissenschaft stellen Ansätze und konkrete Praxisbeispiele aus den Bereichen IIoT, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, Mensch-Maschine-Interaktion sowie Kreislaufwirtschaft vor. Dr. Marc Hüske , Leiter SCALE-MX, gibt Einblicke in Manufacturing-X sowie in Supply Chain Management in Datenökosystemen. Weitere Infos ›
  • 18-18 NOV 2025

    13:00 - 17:30
    Chemnitz, Deutschland - MDZ
    SCALE-MX Readiness-Workshop für KMU
    In unserem Workshop erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Überblick zu Datenräumen und industriellen Datenökosystemen und welche Mehrwerte sie bieten. Sie erfahren in welchen konkreten Bereichen Ihr Unternehmen von einem direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch profitieren kann und wie Sie erste Schritte zur Datenbereitstellung und –nutzung im eigenen Betrieb umsetzen können. Weitere Infos ›
  • 25-27 NOV 2025

    10:00 - 18:00
    Nürnberg, Deutschland - Messegelände
    SPS – Smart Production Solutions 2025
    Als weltweit führende Highlightmesse der Branche bringt die SPS jährlich seit 1990 über 1.000 Ausstellern und ein internationales Fachpublikum zusammen – mit Fokus auf konkreten Lösungen, digitalen Trends und praxisnahen Innovationen. Als Taktgeber der Automatisierungsbranche zeigt die SPS von der intelligenten Steuerung bis zur vernetzten Industrie, was heute möglich ist – und was morgen entscheidend wird. Dr. Marc Hüske gibt in seiner Keynote einen Einblick in das Datenökosystem Manufacturing-X. Weitere Infos ›
  • 3-3 DEC 2025

    10:00 - 12:00
    Online
    SCALE-MX Train-the-Trainer Webinar – Modul 1
    Das Train-the-Trainer-Programm richtet sich an Multiplikator:innen, die sich fachlich und methodisch rund um Datenökosysteme weiterbilden wollen. Ziel ist es, ein erstes Verständnis über Datenökosysteme zu vermitteln, warum diese relevant für Unternehmen sind und wie man sich  hierauf frühzeitig vorbereiten kann. Im Einführungsmodul werden die Grundlagen von Manufacturing-X und Datenräumen sowie ihre Funktionsweise und Mehrwert erklärt und Informationen zu bestehende Wissensmaterialien vermittelt. Weitere Infos ›
  • 5-5 DEC 2025

    09:00 - 14:00
    Aerzen (bei Hameln), Deutschland - Lenze SE
    SCALE-MX Readiness-Workshop für KMU
    Unter dem Motto "von der Praxis für die Praxis" bietet unser Technologieworkshop einen Überblick zu Datenräumen, Kurzberichte über erste Erfahrungen mittelständischer Industrieunternehmen mit Datenraumtechnologien sowie einen Austausch über entsprechende Anwendungsfälle. In unserem Workshop erfahren Sie verständlich und praxisnah, was Datenräume sind und welche Mehrwerte sie bieten.  In welchen konkreten Bereichen Ihr Unternehmen von einem direkten, sicheren und souveränen Datenaustausch profitieren kann und wie Sie erste Schritte zur Datenbereitstellung und –nutzung im eigenen Betrieb umsetzen können. Weitere Infos ›
  • 9-9 DEC 2025

    11:30 - 16:00
    Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Forschungsfabrik
    SCALE-MX & Factory-X Workshop für KMU
    Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Schlüssel für Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, möglichst ohne hohen Aufwand, Transparenz, Energieeffizienz und CO₂-Reduktion zu gewährleisten. Digitale Datenräume bieten hierfür eine Lösung, indem sie den souveränen Datenaustausch entlang der Wertschöpfungskette ermöglichen und so die Grundlage für eine effizientere, nachhaltigere und wirtschaftlichere Industrie schaffen. Im SCALE-MX und Factory-X Workshop "Der digitale Datenraum als Chance für Nachhaltigkeit", der gemeinsam mit der IHK Karlsruhe veranstaltet wird, erfahren KMU, wie sie industrielle Datenräume konkret nutzen können, um ihre Nachhaltigkeitsziele sicher und effizient zu erreichen.  Weitere Infos ›
  • 10-10 DEC 2025

    10:00 - 12:00
    Online
    SCALE-MX Train-the-Trainer Webinar – Modul 2
    Das Train-the-Trainer-Programm richtet sich an Multiplikator:innen, die sich fachlich und methodisch rund um industrielle Datenökosysteme weiterbilden wollen. Ziel ist es, ein erstes Verständnis für Datenräume zu vermitteln, warum diese relevant für Unternehmen sind und wie man sich  hierauf frühzeitig vorbereiten kann. Im Spezialisierungsmodul "Anwendungsbeispiele & Geschäftsmodelle" erwartet Sie ein praxisnaher Einblick in konkrete Anwendungsbeispiele und ein Ausblick auf digitale Geschäftsmodelle, die neue Potenziale für KMU schaffen. Weitere Infos ›
  • 14-14 JAN 2026

    10:00 - 12:00
    Online
    SCALE-MX Train-the-Trainer Webinar – Modul 3
    Das Train-the-Trainer-Programm richtet sich an Multiplikator:innen, die sich fachlich und methodisch rund um Datenökosysteme weiterbilden wollen. Ziel ist es, ein erstes Verständnis über Datenökosysteme zu vermitteln, warum diese relevant für Unternehmen sind und wie man sich  hierauf frühzeitig vorbereiten kann. Im Spezialisierungsmodul "Datenräume & KI" erwartet Sie ein Deep Dive zur Datenraumtechnologie und die Einordnung von Datenräumen in das Periodensystem der vernetzten Industrie. Wie Datenräume als Chance für den Einsatz von KI in Unternehmen genutzt werden können, zeigen konkrete KI-Praxisbeispiele. Weitere Infos ›
  • 21-21 JAN 2026

    10:00 - 12:00
    Online
    SCALE-MX Train-the-Trainer Webinar – Modul 4
    Das Train-the-Trainer-Programm richtet sich an Multiplikator:innen, die sich fachlich und methodisch rund um Datenökosysteme weiterbilden wollen. Ziel ist es, ein erstes Verständnis über Datenökosysteme zu vermitteln, warum diese relevant für Unternehmen sind und wie man sich  hierauf frühzeitig vorbereiten kann. Im Spezialisierungsmodul "Reifegradanalyse für KMU" erwartet sie die Einführung in das Readiness-Konzept für Datenräume und die Methodik zur Ermittlung des aktuellen Reifegrads von Unternehmen für Datenräume. Sie werden befähigt, Unternehmen auf ihrem Weg zum Einsatz von Datenökosystemen auf allen Reifegradstufen unterstützen zu können.  Weitere Infos ›